top of page
IMG_20240727_163245072.jpg

Wanderimkerei trifft auf Bielriet Falknerei

Bienenpower in Cröffelbach bei der Bielriet Falknerei

1000065396.jpg

Unsere Wanderimkerei folgt einer alten Tradition

Immer auf der Suche nach neuen, naturnahen Standorten für unsere Bienenvölker. Ende Mai sind wir mit zwei unserer Bienenvölker zur Bielriet Falknerei nach Cröffelbach gezogen. Dort unterstützen sie nun nicht nur die Bestäubung der Wildkräuter, sondern bringen auch neues Leben in ein vom Hochwasser gezeichnetes Naturparadies.

Am Abend des 29. Mai wurden die Flugschleusen der beiden Beuten geschlossen - 
ein sicheres Zeichen dafür, dass die Reise der Wanderimkerei bevorstand. Im Laufe des 30. Mai ging es los Richtung Cröffelbach zur Bielriet Falknerei ( www.Bielriet-Falknerei.de ). Dort fanden unsere Bienen einen neuen, blütenreichen Standort .

1000065415.jpg
1000065414.jpg

Mit dabei war nicht nur unsere Imkerausrüstung, sondern auch eine Infotafel über Honigbienen und einen Teil der Wildbienen in Deutschland. Denn Aufklärung liegt uns ebenso am Herzen wie artgerechte Bienenhaltung.

Sicher und geschützt: Unsere Bienen im neuen Zuhause

​

Die Beuten unserer Wanderimkerei stehen gut sichtbar auf dem Gelände der Bielriet Falknerei - umgeben von einem schützenden Zaun.

Dieser dient nicht nur der Sicherheit der Bienen, sondern auch dem Schutz der Besucher, insbesondere der vielen Kindern, die regelmäßig die Falknerei besuchen.

So kann die Natur hautnah erlebt werden - mit Rücksicht und Respekt gegenüber den Tieren.

​

Schaut gerne mal bei der Bielriet Falknerei vorbei und staunt über die Vielfalt unserer heimischen Greifvögel - und auch einige exotische Gäste git´s zu entdecken! Ein tolles Erlebnis für Naturfreunde, Familien und alle, die Tiere lieben.

www.Bielriet-Falknerei.de

1000065921.jpg
bottom of page